Startseite - Vorwort

Archiv/Zielsetzung

Durch die jahrelange Sammeltätigkeit von Materialien zur Erstellung der Bezirkschroniken und in weiterer Folge in Zusammenhang mit der Herausgabe von verschiedenen Publikationen zu regionalen Themen sind umfangreiche Unterlagen zusammen gekommen. Ein großer Teil dieses Archivmaterials soll der interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.

Zahlreiche Unterlagen decken nur einen Teil des jeweiligen Spektrums ab, dennoch sollen auch diese dargestellt werden, um einen Einblick in die verschiedenen Materien zu ermöglichen.

In den umfassenden Fotoarchiven finden sich zahlreiche historische Aufnahmen, wodurch die Entwicklung und Veränderung in der Region Gföhl  festgehalten und für die Nachwelt gesichert werden kann. Allen Leihgebern dafür sei herzlicher Dank gesagt, zugleich geht die Einladung an weitere Personen durch Beibringung von Fotomaterial den Bestand zu erweitern.

Chroniken von Pfarren, Schulen und Orten konnten eingesehen oder ausgeliehen werden. Diese wurden zum Teil abfotografiert oder gescannt. Diese Unterlagen sind meist von schlechter Bildqualität, sollen aber als Hinweis verstanden werden, dass auch für diese Bereiche Quellenmaterial zur Verfügung steht.

Tagebücher geben Einblick in Lebensumstände und Entwicklung, sind somit wichtige Dokumente zur Darstellung der beschriebenen Zeit und deren Aufarbeitung.

Über die schreckliche Zeit der beiden Weltkriege befindet sich das Archiv im Aufbau, es werden daher noch Unterlagen gesucht, um eine ausführliche Grundlage zu den Ereignissen in unserer Heimat zu bieten. Einzelne Menschenschicksale werden an Hand von Parten und Feldpostbriefen dargelegt, angestrebt wird damit eine möglichst vielfältige und umfangreiche Darstellung, auch im Hinblick auf das Schicksal der Gefallenen oder sonst in Mitleidenschaft gezogener Personen. Hierzu ergeht das Ersuchen an Alle, welche an der Aufarbeitung der Heimatgeschichte interessiert sind, sich durch ihre freundliche Unterstützung einzubringen.

Die Unterlagen werden in regelmäßigen Abständen überarbeitet und ergänzt, für Anregungen und hilfreiche Beiträge bin ich dankbar. Das beste Archiv ist jenes, welches genutzt wird. Daher ist es mein Bestreben, die im bescheidenen Ausmaß vorhandenen Archivalien allen Interessierten zugänglich zu machen. Ob wirklich Bedarf dafür besteht kann ich jetzt noch nicht beurteilen.

Alle Angaben erfolgen nach bestem Wissen und Gewissen, für die Richtigkeit kann jedoch keine Gewährleistung übernommen werden, alle Daten sind gegebenenfalls zu überprüfen.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos