0270 - Wohnmietobjekt

Besitzer
1955: Kugler Wilhelm und Katharina
1977: Kugler Wilhelm und Wilfried
2005: Gedesag

In der Seilergasse 1, erbaut von Wilhelm Kugler, führte dieser über einen langen Zeitraum das Installationsgewerbe aus.
2005 wurde die Liegenschaft an die Gedesag veräußert, welche Wohnungen errichtete. Im Bereich Seilergasse / Jaidhofergasse wurden 15 Miet-Wohneinheiten mit einer Gesamt-Wohnnutzfläche von rund 1.098 m² geschaffen, welche im November 2013 an die Wohnungswerber übergeben wurden.
Baubezeichnung: „Gföhl II“.

GEDESAG

Die Gemeinnützige Donau-Ennstaler Siedlungs-Aktiengesellschaft – kurz GEDESAG – wurde am 28. Februar 1939 gegründet. Ihre Aufgabe bestand zu diesem Zeitpunkt in der Schaffung und Verwaltung von Arbeiterwohnungen für die Werke Schmidhütte Krems und Schmidhütte Liezen.
Heute baut die Gedesag in ganz Niederösterreich für alle „Familien- und Wohnverhältnisse“. Vom klassischen „Mietwohnbau“ über Eigenheimbauten, Betreutes Wohnen, in allen Energieklassen. So verwaltet die Gedesag mittlerweile ca. 10.000 Wohneinheiten in 87 Gemeinden.

Neben dem Bauprojekt in der Seilergasse plant die Gedesag auf der Liegenschaft Hauptplatz 8, CNr. 60, die Errichtung von „Betreutem Wohnen“, in der Hausberggasse 4, CNr. 126, ist ebenfalls ein Vorhaben im Laufen. Hier sollen sechs Wohneinheiten entstehen.

Zur Firmengeschichte der Fa. Kugler, welche Jahrzehnte im Objekt situiert war, siehe CNr. 446.

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Infos